Begleitend zur bzw. im Anschluss an eine professionelle Unterweisung:
In der Rückbildungsgruppe nach Geburt:
- durch Hebammen und/oder Physiotherapeut:innen
In der Präventionsgruppe zur BeckenbodenSchule:
- durch Physiotherapeut:innen
In der Beckenboden- und Kontinenz-Physiotherapie:
- durch Physiotherapeut:innen
-
Inhalt
EINFÜHRUNG
- Das Trainingsgerät
- Vorkenntnisse
- Widerständig-reaktives Training
- Definition: Abwalzbewegung
- Bewegungsbeziehung Lungenzwerchfell – Beckenbodenzwerchfell
- Definition: Ausatem- Hemmlaut „CH“
- Definition: Muskuläre Verschlussmanschette
- Definition: Gerichtete Aufmerksamkeit
- Definition: Nachspürpause
DAS ÜBUNGSPROGRAMM BECKENBODEN & BAUCHMUSKULATUR
Partner- Übungen mit Sprechatem
- Auf dem Ball zu zweit
- Das Stabziehen
- Das langsame Abwalzen- Übungen mit frei fließendem Atem
- Spiel mit Grenzen
- Die goldene Kugel
- Das kurvende Becken
Übungen mit stenosierter Ausatemtechnik
- Die untergehende Sonne
- Der Hirtenstab
- Die schräge Wandwalze
Das schnelle Wippen und Aufprallen
- Übung mit dem Explosiv-Konsonanten „P“
- Hopp und Hopp mit Armschwung
ERFOLG & MISSERFOLG
ANHANG
- Aufpumpanleitung
- Ermittlung der passenden Ballgröße
- Bezugsadressen
-
Inhaltsübersicht
EINFÜHRUNG
Das Trainingsgerät
Vorkenntnisse
Widerständig-reaktives Training
Definition: Abwalzbewegung
Bewegungsbeziehung Lungenzwerchfell – Beckenbodenzwerchfell
Definition: Ausatem- Hemmlaut „CH“
Definition: Muskuläre Verschlussmanschette
Definition: Gerichtete Aufmerksamkeit
Definition: Nachspürpause
DAS ÜBUNGSPROGRAMM BECKENBODEN & BAUCHMUSKULATUR
Partner- Übungen mit Sprechatem
Auf dem Ball zu zweit
Das Stabziehen
Das langsame Abwalzen- Übungen mit frei fließendem Atem
Spiel mit Grenzen
Die goldene Kugel
Das kurvende Becken
Übungen mit stenosierter Ausatemtechnik
Die untergehende Sonne
Der Hirtenstab
Die schräge Wandwalze
Das schnelle Wippen und Aufprallen
- Übung mit dem Explosiv-Konsonanten „P“
Hopp und Hopp mit Armschwung
ERFOLG & MISSERFOLG
ANHANG
Aufpumpanleitung
Ermittlung der passenden Ballgröße
Bezugsadressen
Begleitend bzw. im Anschluss
an eine Therapie
In der Rückbildungsgruppe nach Geburt
- durch Physiotherapeut:innen und/oder Hebammen
In der Präventionsgruppe zur BeckenbodenSchule
- durch Physiotherapeut:innen
In der Beckenboden- und Kontinenz-Physiotherapie0
- durch Physiotherapeut:innen
sie möchten Übungen kennenlernen?
Für Übungen des Tanzberger-Konzepts zum Beckenboden-Therapieball wenden Sie sich bitte an eine/n nach dem Tanzberger-Konzept ausgebildete/n Physiotherapeut:in oder Hebamme.
Sie möchten Übungen des TanzbergerKonzepts zum Beckenboden-Therapieball kennenlernen?
Bitte wenden Sie sich an eine/n nach dem Tanzberger-Konzept ausgebildete/n Physiotherapeut:in oder Hebamme.
B E S T E L L U N G
-
Preisstaffelung
Preis pro Broschüre : 8,00 €
- ab 10 Broschüren: € 7,50
- ab 25 Broschüren: € 6,50
- ab 50 Broschüren: € 5,50
jeweils zzgl. Versandkosten
-
Bestellung & Versand
Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung und per Vorkasse.
Bitte beachten: Erst nach Eingang des Rechnungsbeitrags auf unser Konto wird die Ware versendet!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Kontaktieren Sie uns
Vielen Dank für Ihre Bestellung.
Eine Eingangsbestätigung wird in Kürze in Ihrem Postfach ankommen.
Wir werden die Bestellung baldmöglichst bearbeiten.
Bitte beachten: Erst nach Eingang der Zahlung auf unserem Konto werden die Broschüren von uns versendet.
Das Tanzberger-Konzept e.V.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.