ADRESSATEN
Das Modul Therapie A
voraussetzung
Zur Teilnahme am Modul Therapie A
berechtigen folgende absolvierte Kurse:
NEUE Kursstruktur ab 2025
Kurse bis einschließlich 2024
VERBLEIB AUF DER LISTE FACHPERSONAL
Das Absolvieren des Gesamtkurses mit 16 Unterrichtseinheiten berechtigt zur Verlängerung des Eintrags auf der Liste Fachpersonal um 1 Jahr.
Voraussetzung:
Modul Therapie A folgt auf eine Fachfortbildung des Tanzberger-Konzepts, mit der eine Eintrag auf die Liste möglich ist (alle außer Modul Basis).
Einführung in urologische, (uro-)gynäkologische und (kolo-) proktologische Dysfunktionen
Der physiotherapeutische Befund in der kurativen KontinenzPhysiotherapie:
Anhand von Fallbeispielen
Das Fachbuch zum Tanzberger-Konzept
R. Tanzberger, A. Kuhn, G. Möbs, U. Baumgartner, M. Daufratshofer, A. Kress
Der Beckenboden – Funktion, Anpassung und Therapie
Das Tanzberger-Konzept®
Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH; 4. erweiterte Auflage 2019
Teil 1: 08.02. 2025, Samstag: 09:00 - 16:00
Teil 2: 15.02. 2025, Samstag: 09:00 - 16:00
Veranstalter (Kursorganisation & Anmeldung):
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Baden-Württemberg e.V.
https://bw.physio-deutschland.de/landesverband-baden-wuerttemberg.html
Teil 1: 13.06. 2025, Freitag: 13:00 - 20:00
Teil 2: 20.06. 2025, Freitag: 13:00 - 20:00
Veranstalter (Kursorganisation & Anmeldung):
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Nordrhein-Westfalen e.V..
https://nrw.physio-deutschland.de/landesverband-nrw.html
Teil 1: 19.09. 2025, Freitag: 13:00 - 20:00
Teil 2: 26.09. 2025, Freitag: 13:00 - 20:00
Veranstalter (Kursorganisation & Anmeldung):
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK), Landesverband Bayern e.V.
Das Tanzberger-Konzept e.V.