MODUL
FUNKTIONELLE RÜCKBILDUNG
POSTPARTUM
Interdisziplinäre Fachfortbildung für
Physiotherapeut:innen & Hebammen
PRÄSENZKURS (25 UE)
ADRESSATEN
- Physiotherapeut:innen
- Fachlehrkräfte Physiotherapie
- Hebammen
- Fachlehrkräfte Hebammenwesen
Mit unserem
interdisziplinärem Angebot wollen wir dem Umstand Rechnung tragen, dass immer weniger (Präventions-)Kurse zur Rückbildung angeboten werden und verantwortungsbewusst mit dieser Situation umgehen.
Diese Fachfortbildung wendet sich daher sowohl an
Physiotherapeut:innen
als auch an
Hebammen.
Das Berufsgruppen übergreifende
wechselseitige "Befruchten" im fachlichen Austausch soll der Qualität der Postpartum-Angebote dienen.
voraussetzung
Zur Teilnahme am Modul Funktionelle Rückbildung postpartum berechtigen folgende absolvierte Kurse:
NEUE Kursstruktur ab 2025
- Modul Basis, bei Kursbeginn nicht älter als 12 Monate
- Modul BeckenbodenSchule, bei Kursbeginn nicht älter als 24 Monate
- Modul Therapie B, bei Kursbeginn nicht älter als 60 Monate
Kurse bis einschließlich 2024
- BasisKurs, bei Kursbeginn nicht älter als 36 Monate
- TherapieKurs, bei Kursbeginn nicht älter als 60 Monate
- Funktionelle Rückbildung Teil 1, bei Kursbeginn nicht älter als 36 Monate
VERBLEIB AUF DER LISTE FACHPERSONAL
Das Absolvieren des Gesamtkurses mit 25 Unterrichtseinheiten berechtigt zum Eintrag auf die Liste Fachpersonal für 3 Jahre, bzw. zur Verängerung um 3 Jahre.
Der Eintrag wird mit dem Kürzel
M-fRB
gelistet.

Die Absolvent*innen unserer Fachfortbildung MODUL FUNKTIONELLE RÜCKBILDUNG ZUM TANZBERGER-KONZEPT dürfen ihre Rückbildungkurse unter der Bezeichnung FunktionelleRückbildung mit dem Tanzberger-Konzept anbieten und mit diesem Logo auszeichnen.
Die Kursleitung eines Gruppenangebots zur funktionellen Rückbildung
durch eine Hebamme oder Physiotherapeut:in bedarf weder einer ärztlichen Verordnung, noch einer Zertifizierung seitens der ZPP.
GKV Mustervordruck mit den abrechnungsrelevanten Daten:
https://www.gkv-heilmittel.de/media/dokumente/heilmittel_vertraege/vertraege_physiotherapie/20211007_Physiotherapie_Anlage2_Ergaenzungsvereinbarung.pdf